Umfangreiche Fachkenntnisse

Pädiatrie und Neurologie für individuelle Therapieansätze

2002

2002
  • Sensorische Integration, Grundkurs
  • Hemiplegie nach dem Bobath Konzept, Einführung
2003
  • Eine bessere Lösung als Ritalin
  • Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätsstörungen

2004

2004
  • Prothesentechnik
2006
  • Diagnose und Therapie auditiver Wahrnehmungsstörung

2007

2007
  • Handgeschicklichkeit von Kindern
  • Fachtagung psych. kranke Kinder und ihre Eltern
2008
  • Klangmassage nach Peter Hess
  • Spiegeltherapie und mental Imagery

2009

2009
  • Marburger Konzentrationstraining 
  • Kindliche Entwicklung komplex 
  • Testkurs, standardisierten Testverfahren in der Pädiatrie
2010
  • Förderung math. Fähigkeiten, Würzburger Förderprogramm
      
  • Kinesiology und Power Spiral Tape

2011

2011
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
                       Lautsprachunterstützende Gebärden
                 Informationsveranstaltung TEACCH Modell
         Autistische Kinder, theoretische Grundlagen
2012
  • Handtherapeutische Techniken, Praxiskurs 
  • Hand und Sportverletzungen, Basiskurs 
  • Hand und Ellenbogen, Aufbaustufe 
  • Hand und Radioulnargelenk, Handrehabilitation

2011

2017
  • Funktionelle Elektrostimulation in der Neurorehabilitation
2018
  • BOT-2 Bruininks-Oseretzky Test of Motor Proficiency
2019
  • Reflektierte Praxis – Wissenschaft verstehen
                             Eltern Arbeit oder Eltern-Kunst?

2011

2020
Ergotherapie Zürich
  • NTT-Neuromotorik Task Trainer
  • Resilienz bei Kindern
  • Betätigungsorientierte Assessments und Ziele in der Ergotherapie
2021
  • CAS Tiergestützte Therapie Universität Basel
  • Multimorbidität und Resilienz
  •  Energiesparstrategien im Einzelsetting EMS
  • „Spillsch mit?“ Sozialkompetenztraining
  • Das Foto Interview
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: ICF Berichte
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Schulpsych. Dienst              Interdisziplinäre Zusammenarbeit: KJP Dienst 
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Kinderschutzzentrum

2011

2022
  • Umgang mit herausfordernden Situationen
  • FEW-3 Durchblick mit Adlerauge Anyel
  • Psych. Gesundheit – sind Emotionen Gefühle?
2023
  • COPM Modul 1
2024

„Förderung von Kindern mit einer Autismus Spektrum Störung im Elementarbereich

Mindfulness-Bases Strenghts Practice 

2025

Stressprävention und Emotionsregulation

Frühe Förderung von Kindern mit einer Autismus Spektrum Störung

Kursleiterin Achtsamkeit für Kinder

EVR-Primary Care & Sec Care






"Bildung ist nicht das Füllen eines Eimers, sondern das Entzünden eines Feuers."

William Butler Yeats